|
|
|
|
Freudne sind Menschen, die man zum Leben braucht.Ich lebe weil ich euch habe! - Illusionen
|
|
A) Was ist das?
 |
B) Welche Hälfte des Rechteckes erscheint heller?
 |
c) Was ist das?
 |
d) Was ist das?
 |
e) komische Flecken?
 |
f) Was steht auf dem Dreieck?
 |
Erst hier für die Auflösung klicken |
Illusionen und scheinbare Bewegungen
Schau auf das Kreuz in der Mitte des Bildes und bewege dabei den Kopf vor und zurück ... Wahnsinn oder?!? |
Die Jesus-Illusion
- Konzentriere dich ca. 20-30 Sekunden (je länger desto besser) auf die vier kleinen Punkte in der Mitte des Bildes (unten).
- Schaue auf eine helle Fläsche (z.B. eine Wand) und blinzele etwas.
- In dem hellen Kreis aus "Licht" wird etwas erscheinen ...
|
Schummrig
Achte auf den Kreis in der Mitte des Bildes, er scheint sich zu bewegen (es hilft die Blickrichtung etwas zu verändern).
Farb-Illusionen: 3D - Dreidimensional. Konzentriere dich auf den roten und blauen Text. Die roten Zeilen scheinen aus dem Monitor hervorzukommen ...
|
Der blaue Text ist im Hintergrund, der rote Text liegt scheinbar höher Illusionen & optische Täuschung. Ein Umstand, den man sich auch in der Fotografie zunutze macht. Siehe auch Foto-Rubrik (Landschaft). Der blaue Text ist im Hintergrund, der rote Text liegt scheinbar höher Dies ist eine optische Täuschung. Ein Umstand, den man sich auch in der Fotografie zunutze macht. Siehe auch Foto-Rubrik (Landschaft). Der blaue Text ist im Hintergrund, der rote Text liegt scheinbar höher Dies ist eine sehr schöne Illusion. Ein Umstand, den man sich auch in der Fotografie zunutze macht. Siehe auch Foto-Rubrik (Landschaft). Der blaue Text ist im Hintergrund, der rote Text liegt scheinbar höher Dies ist eine optische Täuschung. Ein Umstand, den man sich auch in der Fotografie zunutze macht. Siehe auch Foto-Rubrik (Landschaft). |
Anmerkung: die im Text erwähnte Foto-Rubrik gibt hier: www.kelsen.de/jovalli
Durch das Muster und die unterschiedliche Helligkeit des blauen Hintergrundes wird der 3D-Effekt noch verstärkt. Je weiter man vom Bildschirm weg ist, desto dreidimensionaler erscheint das Bild.
Den gleichen Effekt erhält man, wenn man auf dem Windows-Desktop als Hintergrundbild "blaue Spitzen16" auswählt (Darstellung Nebeneinander).
|
|
Illusionen durch Schatten - Raumwirkung von Schatten

Größenänderung?
Ändert das graue, drehende Quadrat seine Größe? Es scheint so, ein Klick auf das Bild entfernt die orangenen Quadrate und beweist das Gegenteil (benötigt Java-Script). Illusionen durch Bedeckung
|
Ok, nun nicht nervös werden . Das Bild unten sollte fürchterlich flackern. Bewege deinen Finger von linken Bildrand hin zum rechten Rand. Dies sollte ca. drei Sekunden dauern. Das Flackern hört auf und die Linien folgen deinem Finger. Bewege den Finger jetzt im gleichen Tempo zurück zum linken Bildrand ... die Linien bewegen sich nun auch in die andere Richtung.
" width="512" border="0" src="http://magic.doppelnull.net/flackern.gif" />
Anmerkung: Einige Browser (darunter auch einige Internet Explorer) können schnell bewegte GIF-Bilder nicht richtig darstellen, die Bewegung erfolgt zu langsam (das Bild oben wechselt im Idealfall ca. 30 mal pro Sekunde). Du mußt etwas mit dem Tempo der Fingerbewegung "spielen" um das beste Resultat zu erhalten. Alternativ kann du dir das Bild natürlich herunterladen und mit einem Bildbetrachter ansehen.
Farbiges Wellenmuster mit scheinbarer Bewegung
Konzentriere dich auf das folgende Bild. Im oberen Teil scheinen die blauen Farbverläufe nach rechts zu wandern, im unteren Teil nach links.
In diesem Bild bewegt sich natürlich nichts. Die scheinbare Bewegung kommt durch den dunklen Farbverlauf zustande. Typ: Bewegungs-Illusionen
koplementäre Farben verstärken die Illusionen bzw. scheinbare Bewegung
|
schlecht gezählt ...
Bitte das Bild unten anklicken ...
Gemalte Illusionen in der Fußgängerzone
Boden oder Decke
Immer die Treppe hoch ... Illusionen von "Escher" aus Legosteinen
Stern-Illusion
Die Ecken eines helleren Quadrates in einem dunkleren Quadrat erscheinen etwas heller als der Rest der Fläche (rotes und blaues Quadrat). Ordnet man nun viele Quadrate verschiedener Helligkeiten "übereinander" an, so entsteht scheinbar ein Stern. Diesen Stern gibt es nicht wirklich er ist das Ergebnis der scheinbar helleren Eckpunkte. Umgekehrt geht es genauso (grünes Quadrat). In dieser Anordnung erscheinen die Eckpunkte dukler als der Rest und deshalb entsteht ein dunkler Stern.
|
1/2 + 1/2 = 1
Möchtest du die Frau zusammensetzen? Kein Problem, gehe einfach ganz nah an den Bildschirm heran und berühre mit der Nase das kleine Kreuz zwischen den beiden Bildteilen.
|
eingebildeter Fisch
Betrachte dir einfach mal 30 Sekunden den weißen Fisch im roten Gefäß. Schaue dannach auf den schwarzen Punkt im anderen Gefäß ... der Fisch wird darin "schwimmen"
|
|
|
YEAH!Schon 345 Besucherwaren hier!
|
|
Genieße das Leben so gut wie möglich!
Denn man lebt nur einmal. |
|